Susanne Eichhammer
Was ist Shiatsu?

Shiatsu (japanisch: Fingerdruck) ist eine Verbindung von Massage und Akupressur. Shiatsu ist über China und Japan zu uns in den Westen gekommen. Shiatsu ist energetische Körperarbeit und Lebenskunde. Achtsames Lehnen in die Tiefe und befreiende Dehnungen lösen Spannungen und eventuelle Blockaden im Energiefluss. Das harmonisiert Körper und Geist.

Was ist Shiatsu?

Shiatsu verhilft zu einer intensiven Körperwahrnehmung, schärft die Selbstachtung und Selbstverantwortung und eröffnet neue Möglichkeiten, das eigene Leben gesund zu gestalten.

Shiatsu ist
- tiefe Entspannung
- zur Ruhe kommen
- wieder mit dem eigenen Körper in Kontakt kommen
- Gedanken, Gefühle und Bilder kommen und gehen lassen, wie Wolken am Himmel
- nichts festhalten
- atmen

Shiatsu unterstützt und begleitet
- bei Verspannungen in Rücken, Schultern und Nacken
- bei Kopfschmerzen und Migräne
- bei länger anhaltenden und wiederkehrenden Beschwerden
- bei Burn-Out
- bei Veränderungsprozessen und in Krisen
- in der Schwangerschaft und nach der Geburt
- bei körperlichen und seelischen Belastungen
- bei Long- und Post-COVID

Shiatsu eignet sich für Menschen jeden Alters.